| MOQ: | 1 Satz |
| Preis: | Verhandlungsfähig |
| Standardverpackung: | Sperrholzgehäuse |
| Lieferfrist: | 45 Tage |
| Zahlungs-Methode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 10 Sätze/Monat |
IEC 60068-2-14 Dreifach-Wärme- und Kaltschlagprüfkammer 252L Temperaturprüfgerät
Produktinformationen:
Norm: Entspricht GB/T 5170.2-2008 Prüfverfahren für Grundparameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte - Temperaturprüfgeräte usw.
Durch die Nutzung der Niedertemperatur- und Hochtemperatur-Kühlbehälter und der Zylinderventilbewegungsbedürfnisse werden Hochtemperaturenergie und Niedertemperaturenergie in den Prüfbehälter gesendet.damit ein schneller Temperaturschlag erreicht wirdDiese Ausrüstung verfügt über ein ausgewogenes Temperaturkontrollsystem (BTC) + ein speziell entwickeltes Luftzufuhrzirkulationssystem.so dass die Wärmemenge des Systems gleich der Wärmeverlustmenge ist, so dass es lang stabil verwendet werden kann.
Kühlmethode: Wasserkühlung.
Diese Prüfgeräte verbieten:
1 Prüfung oder Lagerung von Proben von brennbaren, explosionsfähigen und flüchtigen Stoffen
2 Prüfung oder Lagerung von Proben von ätzenden Stoffen
3 Prüfung oder Lagerung biologischer Proben
4 Prüfung oder Lagerung von Proben starker elektromagnetischer Strahlungsquellen
Innenräume: W600mm*H700mm*D600mm
Außenabmessungen: 1600 mm*2050 mm*1900 mm
Gewicht: ca. 1200 kg
Technische Parameter:
| Speicherbereich für hochtemperaturspeicherte Energie | |
| Raum mit hoher Temperatur | +60°C→+180°C |
| Aufheizzeit |
Aufheizung +20°C→+180°C ≤25min Anmerkung: Die Erwärmungszeit bezieht sich auf die Leistung der Hochtemperaturkammer, wenn sie alleine arbeitet. |
| Niedertemperaturspeicherbereich | |
| Temperaturbereich | -10°C→-70°C |
| Kühlzeit |
Kühlung +20°C → -70°C≤60min Anmerkung: Die Abkühlzeit bezieht sich auf die Leistung, wenn der Niedertemperaturraum alleine arbeitet. |
| Prüfung (Probenfläche) | |
| Prüfmethode | Pneumatische Dämpferschalter zum Prüfbereich für die Prüfung bei hoher Temperatur oder niedriger Luftfeuchtigkeit |
| Temperaturschlagbereich | -50°C bis 180°C |
| Temperaturschwankungen | ±0,5°C |
| Abweichung der Temperatur | ± 2,0°C |
| Temperaturwiederherstellungszeit | ≤ 5 Minuten |
| Temperaturumrechnung | ≤ 10 Sekunden |
| Rückforderungsbedingungen |
Exposition bei hohen Temperaturen: +85°C/30min→Exposition bei Umgebungstemperatur→Exposition bei niedrigen Temperaturen: -40°C/30min Höchstgewicht der Probe: 20 kg |
| Entspricht diesen Normen |
GB/T 2423.1-2008 Prüfung A: Niedertemperaturprüfverfahren Einheitliche Norm IEC 60068-2-1 GB/T 2423.2-2008 Prüfung B: Prüfmethode bei hoher Temperatur Einheitliche Norm IEC 60068-2-2 GB/T2423.22-2002 Prüfung N: Temperaturänderungsprüfmethode Prüfung Na IEC60068-2-14 GJB 150.5A-2009 Umweltprüfungsmethode für Militärgeräte Labor Teil 5: Temperatur-Schockprüfung GJB 360A-1996 Temperaturschlagprüfung GJB367.2-2001 Allgemeine Spezifikation für militärische Kommunikationsgeräte Temperatur-Schockprüfung IEC 68-2-14 Prüfmethode N: Temperaturänderung |
Strukturelle Merkmale
| Struktur des Isolationsgehäuses |
|
| Klimaanlage-Kanal |
|
| Standardkonfiguration der Prüfkammer |
|
| Tür |
|
| Steuerungspaneel | 7-Zoll-Controller-Display, Übertemperatur-Schutz-Setter, SD-Karte, RS232 Kommunikationsoberfläche |
| Maschinenraum | Kühleinheit, Kompressorwasserbehälter, Druckentlastungseinrichtung |
| Steuerungskammer für die Stromverteilung | Verteilplatte, Kühlventilator, Hauptschalter |
| Heizgerät |
|
| Stromkabelloch und Abflussloch | Auf der Rückseite der Box. |
![]()
![]()
![]()
| MOQ: | 1 Satz |
| Preis: | Verhandlungsfähig |
| Standardverpackung: | Sperrholzgehäuse |
| Lieferfrist: | 45 Tage |
| Zahlungs-Methode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 10 Sätze/Monat |
IEC 60068-2-14 Dreifach-Wärme- und Kaltschlagprüfkammer 252L Temperaturprüfgerät
Produktinformationen:
Norm: Entspricht GB/T 5170.2-2008 Prüfverfahren für Grundparameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte - Temperaturprüfgeräte usw.
Durch die Nutzung der Niedertemperatur- und Hochtemperatur-Kühlbehälter und der Zylinderventilbewegungsbedürfnisse werden Hochtemperaturenergie und Niedertemperaturenergie in den Prüfbehälter gesendet.damit ein schneller Temperaturschlag erreicht wirdDiese Ausrüstung verfügt über ein ausgewogenes Temperaturkontrollsystem (BTC) + ein speziell entwickeltes Luftzufuhrzirkulationssystem.so dass die Wärmemenge des Systems gleich der Wärmeverlustmenge ist, so dass es lang stabil verwendet werden kann.
Kühlmethode: Wasserkühlung.
Diese Prüfgeräte verbieten:
1 Prüfung oder Lagerung von Proben von brennbaren, explosionsfähigen und flüchtigen Stoffen
2 Prüfung oder Lagerung von Proben von ätzenden Stoffen
3 Prüfung oder Lagerung biologischer Proben
4 Prüfung oder Lagerung von Proben starker elektromagnetischer Strahlungsquellen
Innenräume: W600mm*H700mm*D600mm
Außenabmessungen: 1600 mm*2050 mm*1900 mm
Gewicht: ca. 1200 kg
Technische Parameter:
| Speicherbereich für hochtemperaturspeicherte Energie | |
| Raum mit hoher Temperatur | +60°C→+180°C |
| Aufheizzeit |
Aufheizung +20°C→+180°C ≤25min Anmerkung: Die Erwärmungszeit bezieht sich auf die Leistung der Hochtemperaturkammer, wenn sie alleine arbeitet. |
| Niedertemperaturspeicherbereich | |
| Temperaturbereich | -10°C→-70°C |
| Kühlzeit |
Kühlung +20°C → -70°C≤60min Anmerkung: Die Abkühlzeit bezieht sich auf die Leistung, wenn der Niedertemperaturraum alleine arbeitet. |
| Prüfung (Probenfläche) | |
| Prüfmethode | Pneumatische Dämpferschalter zum Prüfbereich für die Prüfung bei hoher Temperatur oder niedriger Luftfeuchtigkeit |
| Temperaturschlagbereich | -50°C bis 180°C |
| Temperaturschwankungen | ±0,5°C |
| Abweichung der Temperatur | ± 2,0°C |
| Temperaturwiederherstellungszeit | ≤ 5 Minuten |
| Temperaturumrechnung | ≤ 10 Sekunden |
| Rückforderungsbedingungen |
Exposition bei hohen Temperaturen: +85°C/30min→Exposition bei Umgebungstemperatur→Exposition bei niedrigen Temperaturen: -40°C/30min Höchstgewicht der Probe: 20 kg |
| Entspricht diesen Normen |
GB/T 2423.1-2008 Prüfung A: Niedertemperaturprüfverfahren Einheitliche Norm IEC 60068-2-1 GB/T 2423.2-2008 Prüfung B: Prüfmethode bei hoher Temperatur Einheitliche Norm IEC 60068-2-2 GB/T2423.22-2002 Prüfung N: Temperaturänderungsprüfmethode Prüfung Na IEC60068-2-14 GJB 150.5A-2009 Umweltprüfungsmethode für Militärgeräte Labor Teil 5: Temperatur-Schockprüfung GJB 360A-1996 Temperaturschlagprüfung GJB367.2-2001 Allgemeine Spezifikation für militärische Kommunikationsgeräte Temperatur-Schockprüfung IEC 68-2-14 Prüfmethode N: Temperaturänderung |
Strukturelle Merkmale
| Struktur des Isolationsgehäuses |
|
| Klimaanlage-Kanal |
|
| Standardkonfiguration der Prüfkammer |
|
| Tür |
|
| Steuerungspaneel | 7-Zoll-Controller-Display, Übertemperatur-Schutz-Setter, SD-Karte, RS232 Kommunikationsoberfläche |
| Maschinenraum | Kühleinheit, Kompressorwasserbehälter, Druckentlastungseinrichtung |
| Steuerungskammer für die Stromverteilung | Verteilplatte, Kühlventilator, Hauptschalter |
| Heizgerät |
|
| Stromkabelloch und Abflussloch | Auf der Rückseite der Box. |
![]()
![]()
![]()