MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Standardverpackung: | Standardexport eingepackt |
Lieferfrist: | 30 Tage |
Zahlungs-Methode: | L/C, T/T |
Lieferkapazität: | 20 Sätze pro Monat |
a-Ball Druckprüfgerät
Produktinformation:
Der Ball Pressure Tester entspricht vielen Standardanforderungen wie IEC 60335-1 Abschnitt 30 und IEC 60695-10-2 usw. Er wird zum Testen der Hitzebeständigkeit des elektrischen Gehäuses und der externen Teile verwendet, die aus Isoliermaterialien bestehen.Sie gilt für elektrotechnische Betriebsmittel und deren Baugruppen und Komponenten.Es wird auch für feste elektrische Isoliermaterialien außer Keramik verwendet.
Bei diesem Test wird eine konditionierte Probe auf eine vorgewärmte Unterlage gelegt und einer Kraft von 20 N ausgesetzt, die durch eine 5-mm-Stahlkugel ausgeübt wird.Prüfstand, Probe und Belastungsvorrichtung werden dann für eine Stunde bei erhöhter Temperatur in einem Ofen aufbewahrt.Nach der Stunde wird die Belastungsvorrichtung von der Probe entfernt, die Probe gekühlt und jede Vertiefung gemessen.Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Prüfstand eine stabile erhöhte Temperatur erreicht hat, die für den Test erforderlich ist.
Technische Parameter:
Kugeldurchmesser: Ø5 mm ±0,05 mm
Halbkugelspitze: R2,5 mm
Kugeldruck: 20 N ± 0,2 N (einschließlich Ladevorrichtung und Kugel)
Prüfstand: 100 mm hoch x 50 mm Durchmesser, Lochdurchmesser: 1,2 mm
Material: Edelstahl
Kugel: Gehärteter Stahl
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Standardverpackung: | Standardexport eingepackt |
Lieferfrist: | 30 Tage |
Zahlungs-Methode: | L/C, T/T |
Lieferkapazität: | 20 Sätze pro Monat |
a-Ball Druckprüfgerät
Produktinformation:
Der Ball Pressure Tester entspricht vielen Standardanforderungen wie IEC 60335-1 Abschnitt 30 und IEC 60695-10-2 usw. Er wird zum Testen der Hitzebeständigkeit des elektrischen Gehäuses und der externen Teile verwendet, die aus Isoliermaterialien bestehen.Sie gilt für elektrotechnische Betriebsmittel und deren Baugruppen und Komponenten.Es wird auch für feste elektrische Isoliermaterialien außer Keramik verwendet.
Bei diesem Test wird eine konditionierte Probe auf eine vorgewärmte Unterlage gelegt und einer Kraft von 20 N ausgesetzt, die durch eine 5-mm-Stahlkugel ausgeübt wird.Prüfstand, Probe und Belastungsvorrichtung werden dann für eine Stunde bei erhöhter Temperatur in einem Ofen aufbewahrt.Nach der Stunde wird die Belastungsvorrichtung von der Probe entfernt, die Probe gekühlt und jede Vertiefung gemessen.Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Prüfstand eine stabile erhöhte Temperatur erreicht hat, die für den Test erforderlich ist.
Technische Parameter:
Kugeldurchmesser: Ø5 mm ±0,05 mm
Halbkugelspitze: R2,5 mm
Kugeldruck: 20 N ± 0,2 N (einschließlich Ladevorrichtung und Kugel)
Prüfstand: 100 mm hoch x 50 mm Durchmesser, Lochdurchmesser: 1,2 mm
Material: Edelstahl
Kugel: Gehärteter Stahl