| MOQ: | 1 |
| Preis: | Customized |
| Standardverpackung: | Sperrholzkiste |
| Lieferfrist: | 30 Tage |
| Zahlungs-Methode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 1 eingestellt pro Monat |
IEC 60884-1: 2022 7-in-1-modularer integrierter Informationssicherheitsanalysator
Produktinformationen zum Modular Integrated Information Safety Analyzer:
Dieser 7-in-1-Sicherheitstester für elektrische Geräte entspricht IEC 60884-1:2022, Klausel 11, 17, IEC 60669-1:2017, Klausel 11 und Klausel 16, IEC 60950:2013, Klausel 2.6.3.4, 5.2 und 6.2.2.3, IEC 60335-1, Klausel 13, Klausel 16, Klausel 27 usw. Er integriert 7 Funktionen für die Prüfung auf Wechsel- und Gleichspannungsfestigkeit, Isolierung, Erdung, Leckage, Leistung und Niederspannungsstart.
Funktionen für den modularen integrierten Informationssicherheitsanalysator:
Global neuer modularer integrierter Analysator für Informationen und Sicherheitsvorschriften, modulare Sicherheitsvorschriftenfunktion, Realisierung der Informationsvernetzung mit Datenerfassung, -speicherung, -analyse,
Übertragung und andere Funktionen sind die beste Lösung zur Internet-Fabrikerkennung.
■ 12-Zoll-Vollfarb-Touchscreen, integrierte Touch-Tastatur, schnelle Eingabe;
■ Entwickeln Sie selbstständig Testsystemsoftware, um die Anforderungen des intelligenten Testens vollständig zu erfüllen.
■ Lokale Speicherung von Testdaten, die mit MES und anderen Informationsmanagementsystemen verbunden werden kann;
■ Genauigkeit des Hauptartikels 1 %, Genauigkeit des Leistungstests 0,2 %;
■ Vielfältige Kommunikationsmodi: WIFI, Netzwerkanschluss, USB, RS232, RS485, CAN
■ Modular aufgebaut: Design der Funktionsmodulkarte für jedes Funktionsmodul, Auswahl mehrerer Funktionen, modulare Funktionsanpassung, Einrichtung eines Systems zur Innovation im Vertriebsservice.
■ Paralleltest Paralleltest: Spannungsfestigkeit, Isolierung und Erdung können gleichzeitig getestet werden, was die Gesamttestzeit erheblich verkürzt und die Testeffizienz verbessert.
■ Fehlerselbstdiagnose Fehlerselbstdiagnose: Anzeige der Ursache von Geräteausfällen, mit Remote-Upgrade und modularem Design, um eine schnelle Lösung von Geräteproblemen zu erreichen.
■ Remote-Upgrade Remote-Upgrade: Aktualisieren Sie per Remote-Zugriff die neueste Version der Software, um bei der Verwendung der Software aufgetretene Probleme zu lösen und die Anpassungsanforderungen zu aktualisieren.
■ Schnelle Entladung, schnelle Entladung: Patentierte Schnellentladungstechnologie, um das Messobjekt innerhalb von 50 ms Entladung zu erreichen.
■ Anti-Hochspannung Anti-Hochspannung GFI:: Echtzeit-Überwachungsschleife, selbstdynamische Messung des Zustands des Messobjekts, wenn Personen mit der Hochspannungsschleife in Kontakt kommen, wird die Hochspannungsausgabe automatisch unterbrochen und eliminiert
Stromschlagverletzung zur Gewährleistung der Personensicherheit
■ WiFi-Funktion: Es kann eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk und mobilen Hotspot hergestellt werden, um die Übertragung von Netzwerkinformationen, Ferndiagnose, Remote-Upgrade und andere Netzwerkfunktionen zu ermöglichen.
■ Eingebautes Netzteil Eingebautes Netzteil: Frequenzumwandlungsnetzteil eingebaut, kann Ausgangsspannung und Frequenz in Echtzeit testen, eingebaute Leistung innerhalb von 6 KVA, mehr Leistung
Kann individuell angepasst werden.
■ Lichtbogenerkennung Lichtbogenerkennung: Durch Erkennen des anormalen Stromkreises des getesteten Objekts werden die freiliegenden, kurzschlussdefekten Produkte ausgesondert.
Barcode-Scannen: Barcode-Starttest, Barcode-Testgruppe und andere Funktionen, Verbindung von Barcode und Testdaten, einfache Datenverwaltung und -analyse.
■ Datenverwaltung Datenverwaltung: Echtzeitanzeige statistischer Daten in Form von Diagrammen, fördert die Datenanalyse und -verwaltung, ist mit Datenbanken sowie der Andockung an MES und andere Informationssysteme kompatibel.
| Modell | Testprojekt | Funktion | Genauigkeit | ||||||||
| ACW | DCW | IR | Großbritannien | LC | PWR | STR | Betriebssystem | Stromversorgung mit variabler Frequenz | Transformator | 1 % | |
| SN6872F | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | ||
| AC-Stehspannung (ACW) | |
| Nennleistung | 5KV/100mA, Kurzschlussstrom >200mA |
| Der Ausgangsspannungsbereich | 100 bis 5000 V |
| Genauigkeit der Ausgangsspannung | ±(1 % × eingestellter Wert +2 Wörter) |
| Spannungsauflösung | 1V |
| Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz |
| Frequenzgenauigkeit | ±0,1 Hz |
| Leistungsanpassung | ±(1 % × eingestellter Wert +2 Wörter) |
| Aktuelle Obergrenze | 0,00 bis 100,00 mA |
| Die derzeitige Untergrenze | 0,000 bis 9,999 mA |
| Strommessbereich | 0,00 ~ 100,0 mA |
| Die aktuelle Messauflösung | 0,001/0,01 mA |
| Aktuelle Messgenauigkeit | ±(1 % × Messwert +5 Wörter) |
| Langsame Anstiegszeit | 0-999,9 s |
| Verlangsamen Sie die Zeit | 0,1–999,9 s |
| Testzeit | 0,0,3-999,9 s |
| Zeitauflösung | 0,1 s |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % x Sollwert +1 Wort) |
| Lichtbogenerkennung | 0-9 |
| Aktueller Vergütungsbereich | 0,000-20,00 mA |
| Gleichstrom-Stehspannung (DCW) | |
| Nennleistung | 6 KV/10 mA |
| Der Ausgangsspannungsbereich | 200~6000V |
| Genauigkeit der Ausgangsspannung | ±(1 % × eingestellter Wert +2 Wörter) |
| Die Ausgangswelligkeit | <2 % |
| Aktuelle Obergrenze | 0,00 bis 10,00 mA |
| Die derzeitige Untergrenze | 0,000 bis 9,999 mA |
| Strommessbereich | 0,00 ~ 10,0 mA |
| Die aktuelle Messauflösung | 0,001/0,01 mA |
| Aktuelle Messgenauigkeit | ±(1 % × Messwert +5 Wörter) |
| Langsame Anstiegszeit | 0-999,9 s |
| Verlangsamen Sie die Zeit | 0,1–999,9 s |
| Testzeit | 0,0,3-999,9 s |
| Zeitauflösung | 0,1 s |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % x Sollwert +1 Wort) |
| Lichtbogenerkennung | 0-9 |
| Aktueller Vergütungsbereich | 0,000-5,000 mA |
| Entladezeit | 100 ms |
| Isolationswiderstand (IR) | ||
| Nennleistung | 2500 V/50 GΩ | |
| Der Ausgangsspannungsbereich | 200~2500V | |
| Spannungsauflösung | 1V | |
| Genauigkeit der Ausgangsspannung | ±(1 % × eingestellter Wert +2 Wörter) | |
| Welligkeitskoeffizient | ≤2 % | |
| Widerstandsmessbereich | 0,00 bis 10,00 mA | |
| Auflösung der Widerstandsmessung | 0,000 bis 9,999 mA | |
| Messgenauigkeit |
1,000 MΩ bis 999,9 MΩ Ausgang 200-500V |
±(7 % x Messwert +3 Wörter) |
|
1,000 MΩ bis 999,9 MΩ Ausgang 501-2500V |
±(5 % × Messwert +3 Wörter) | |
|
1,00 GΩ bis 10,00 GΩ Ausgang 501-2500V |
±(7 % x Messwert +3 Wörter) | |
|
10,00 GΩ bis 50,00 GΩ Ausgang 1000-2500V |
±(15 % × Messwert +3 Wörter) | |
| Langsame Anstiegszeit | 0-999,9 s | |
| Verlangsamen Sie die Zeit | 0,1–999,9 s | |
| Testzeit | 0,0,3-999,9 s | |
| Zeitauflösung | 0,1 s | |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % x Sollwert +1 Wort) | |
| Entladezeit | <100 ms | |
| Erdungswiderstand (GR) | ||
| Nennleistung | 32 A/600 mΩ | |
| Der Ausgangsspannungsbereich | 1,00–32,00 A | |
| Spannungsauflösung | 0,01 A | |
| Genauigkeit der Ausgangsspannung | ±(1 % × eingestellter Wert + 3 Wörter) | |
| Aktuelle Schwankungen | ≤0,4 % x Sollwert/min | |
| Die Ausgangsspannung | 3,00 – 8,00 V Wechselstrom | |
| Die Auflösung des | 0,1 V | |
| Die Ausgangsfrequenz | 50 Hz/60 Hz | |
| Frequenzgenauigkeit | ±0,1 Hz | |
| Obere/untere Widerstandseinstellung | 0,1 bis 600 mΩ | |
| Widerstandsbereich | 0,1 bis 600 mΩ | 1,00–10,00 A |
|
0,1 der RM Ω R=(6400/eingestellter Stromwert)m ω |
10,10–64,00 A | |
| Auflösung der Widerstandsmessung | 0,1/1 mΩ | |
| Genauigkeit der Widerstandsmessung | ±(1 % × Messwert +3 Wörter) | |
| Spannungsmessbereich | 0,00-6,40 V Wechselstrom | |
| Auflösung der Spannungsmessung | 0,01 V | |
| Genauigkeit der Spannungsmessung | ±(1 % × Messwert +3 Wörter) | |
| Widerstandskompensation | 0-100mΩ | |
| Der Test der Zeit | 0,0,3-999,9 s | |
| Zeitliche Auflösung | 0,1 s | |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % × Messwert +3 Wörter) | |
| Berührungsstrom/Leckstrom | ||
|
Einrichten der Prüfsonde
|
Erdungskontaktstrom: GL, GN, AUTO (GL, GN) | |
| Kontaktstrom zur Oberfläche: PH-L, PH-PL | ||
| 7 Arten von Simulationsschaltungen für den menschlichen Körper (MD) sind Standard (optionales angepasstes Netzwerk für den menschlichen Körper) | Markus H. |
GB12113/IEC60990, GB4706.1/IEC60335-1 GB7000.1/IEC60598-1, GB4943.1/IEC60950-1 GB4793.1/IEC61010-1, GB8898.1/IEC60065 |
| MD B. | UL1563 | |
| MD C. | GB9706.1/IEC60601-1 | |
| Markus H. |
UL544P
|
|
| Markus H. | UL544NP/UL484/UL923/ UL1029/UL471/UL867/UL697 | |
| MD F. |
GB12113/IEC60990 GB7000.1/IEC60598-1 |
|
| MD G. |
GB4943.1/IEC60950-1 GB4793.1/IEC61010-1 |
|
|
Testen der Stromversorgung
|
Polaritätsumschaltung: Ein, Aus, Auto | |
| Konvertierung geerdet und ungeerdet: Ein, Aus | ||
| Der Übergang zwischen dem normalen Verbindungszustand und dem Nichtverbindungszustand des Neutralleiters der Teststromversorgung: EIN, AUS | ||
| Prüfspannungsausgang | Einphasig, erfordert einen externen Trenntransformator oder eine Stromversorgung mit variabler Frequenz; liefert die für den Test erforderliche Spannung und Frequenz. | |
| Einstellung der oberen Prüfspannungsgrenze | 0,0 V bis 300,0 V Wechselstrom | |
| Einstellung der unteren Prüfspannungsgrenze |
0,0 V bis 300,0 V Wechselstrom
|
|
| Prüfspannungsauflösung |
0,1 V; 45 Hz ~ 65 Hz |
|
| Messbereich der Prüfspannung | 0,0 V bis 300,0 V, 45 Hz bis 65 Hz | |
| Prüfspannungsauflösung | 0,1 V, 45 Hz bis 65 Hz | |
| Genauigkeit der Prüfspannungsmessung | 20,0 V ~ 300,0 V: ± (2 % × Messwert + 3 Ziffern) | |
| Laststrom | 20A | |
| Überstromschutz | Effektivstrom und Reaktionszeit: 25A<3s | |
| Spitzenstrom und Reaktionszeit: 70A<10ms | ||
| Obergrenze der Berührungsstrommessung (Effektivwert) | 0,0 mA bis 20.000 mA | |
| Untere Grenze der Berührungsstrommessung (RMS) | 0,0 mA bis 20.000 mA | |
| Auflösung der Berührungsstrommessung (RMS) | 0,001 mA | |
| Beurteilungsfehler bei der Berührungsstrommessung (RMS) | Klimaanlage | ±(1 % × Messwert + 3 Ziffern) |
|
15Hz≤f≤ 100 kHz |
±(1 % × Messwert + 3 Ziffern) | |
|
100kHz<f≤ 1000 kHz
|
±(2 % × Messwert + 3 Ziffern) | |
| Berührungsstrom-Kompensationsbereich | 0,000~1,000mA; automatische Messung; kann ein- oder ausgeschaltet werden | |
| Testzeit | 0; (1 ~999,9); 0 ist unendlich | |
| Testzeitauflösung | 0,1 s | |
| Testgenauigkeit | ±(1 % × eingestellter Wert + 1 Wort) | |
| Testmethode | AUTO (GL, GN); Zeit für jeweils 1,5 Mal | |
| Lastleistung | ||
| Einstellungen für die obere/untere Leistungsgrenze | 0,0 – 6000 W | |
| Leistungsmessbereich | 0,0–999,9 W, 1000–6000 W | |
| Auflösung der Leistungsmessung | 0,1 W, 1 W | |
| Genauigkeit der Leistungsmessung | PF>0,9 | ±(0,1 % × Messwert + 0,1 % × Bereich) |
| PF≤0,9 | ±(0,4 % × Messwert + 0,1 % × Bereich) | |
| Spannungsmessbereich | 0,0 bis 300,0 V | |
| Auflösung der Spannungsmessung | 0,1 V | |
| Genauigkeit der Spannungsmessung | ±(0,1 % × Messwert + 0,1 % × Bereich) | |
| Testzeit | 0,0,3 bis 999,9 s | |
| Zeitauflösung | 0,1 s | |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % × Einstellwert + 1 Wort) | |
| Niederspannungsstart | |
| Aktuelle Ober-/Untergrenzwerteinstellung | 0,00-20,00A |
| Strommessbereich | 0,000-9,999 A, 10,00-20,00 A |
| Aktuelle Messauflösung | 0,001 A/0,01 A |
| Aktuelle Messgenauigkeit | ±(0,1 % × Messwert + 0,1 % × Bereich) |
| Spannungsmessbereich | 0,0 bis 300,0 V |
| Auflösung der Spannungsmessung | 0,1 V |
| Genauigkeit der Spannungsmessung | ±(0,1 % × Messwert + 0,1 % × Bereich) |
| Testzeit | 0,0,3 bis 999,9 s |
| Zeitauflösung | 0,1 s |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % × Einstellwert + 1 Wort) |
| Konfiguration | |
| Kommunikationsschnittstelle | WLAN, Netzwerkanschluss, USB, RS232 (optional RS485, CAN) |
| Abmessungen (B×H×T), mm | 550*1360 (inkl. Rollen ohne Alarmleuchte) *600 |
| Zubehör (Standard) | Prüfbox, Prüfklemme, Fußschalter, Alarmleuchte, Bedienungsanleitung |
| MOQ: | 1 |
| Preis: | Customized |
| Standardverpackung: | Sperrholzkiste |
| Lieferfrist: | 30 Tage |
| Zahlungs-Methode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 1 eingestellt pro Monat |
IEC 60884-1: 2022 7-in-1-modularer integrierter Informationssicherheitsanalysator
Produktinformationen zum Modular Integrated Information Safety Analyzer:
Dieser 7-in-1-Sicherheitstester für elektrische Geräte entspricht IEC 60884-1:2022, Klausel 11, 17, IEC 60669-1:2017, Klausel 11 und Klausel 16, IEC 60950:2013, Klausel 2.6.3.4, 5.2 und 6.2.2.3, IEC 60335-1, Klausel 13, Klausel 16, Klausel 27 usw. Er integriert 7 Funktionen für die Prüfung auf Wechsel- und Gleichspannungsfestigkeit, Isolierung, Erdung, Leckage, Leistung und Niederspannungsstart.
Funktionen für den modularen integrierten Informationssicherheitsanalysator:
Global neuer modularer integrierter Analysator für Informationen und Sicherheitsvorschriften, modulare Sicherheitsvorschriftenfunktion, Realisierung der Informationsvernetzung mit Datenerfassung, -speicherung, -analyse,
Übertragung und andere Funktionen sind die beste Lösung zur Internet-Fabrikerkennung.
■ 12-Zoll-Vollfarb-Touchscreen, integrierte Touch-Tastatur, schnelle Eingabe;
■ Entwickeln Sie selbstständig Testsystemsoftware, um die Anforderungen des intelligenten Testens vollständig zu erfüllen.
■ Lokale Speicherung von Testdaten, die mit MES und anderen Informationsmanagementsystemen verbunden werden kann;
■ Genauigkeit des Hauptartikels 1 %, Genauigkeit des Leistungstests 0,2 %;
■ Vielfältige Kommunikationsmodi: WIFI, Netzwerkanschluss, USB, RS232, RS485, CAN
■ Modular aufgebaut: Design der Funktionsmodulkarte für jedes Funktionsmodul, Auswahl mehrerer Funktionen, modulare Funktionsanpassung, Einrichtung eines Systems zur Innovation im Vertriebsservice.
■ Paralleltest Paralleltest: Spannungsfestigkeit, Isolierung und Erdung können gleichzeitig getestet werden, was die Gesamttestzeit erheblich verkürzt und die Testeffizienz verbessert.
■ Fehlerselbstdiagnose Fehlerselbstdiagnose: Anzeige der Ursache von Geräteausfällen, mit Remote-Upgrade und modularem Design, um eine schnelle Lösung von Geräteproblemen zu erreichen.
■ Remote-Upgrade Remote-Upgrade: Aktualisieren Sie per Remote-Zugriff die neueste Version der Software, um bei der Verwendung der Software aufgetretene Probleme zu lösen und die Anpassungsanforderungen zu aktualisieren.
■ Schnelle Entladung, schnelle Entladung: Patentierte Schnellentladungstechnologie, um das Messobjekt innerhalb von 50 ms Entladung zu erreichen.
■ Anti-Hochspannung Anti-Hochspannung GFI:: Echtzeit-Überwachungsschleife, selbstdynamische Messung des Zustands des Messobjekts, wenn Personen mit der Hochspannungsschleife in Kontakt kommen, wird die Hochspannungsausgabe automatisch unterbrochen und eliminiert
Stromschlagverletzung zur Gewährleistung der Personensicherheit
■ WiFi-Funktion: Es kann eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk und mobilen Hotspot hergestellt werden, um die Übertragung von Netzwerkinformationen, Ferndiagnose, Remote-Upgrade und andere Netzwerkfunktionen zu ermöglichen.
■ Eingebautes Netzteil Eingebautes Netzteil: Frequenzumwandlungsnetzteil eingebaut, kann Ausgangsspannung und Frequenz in Echtzeit testen, eingebaute Leistung innerhalb von 6 KVA, mehr Leistung
Kann individuell angepasst werden.
■ Lichtbogenerkennung Lichtbogenerkennung: Durch Erkennen des anormalen Stromkreises des getesteten Objekts werden die freiliegenden, kurzschlussdefekten Produkte ausgesondert.
Barcode-Scannen: Barcode-Starttest, Barcode-Testgruppe und andere Funktionen, Verbindung von Barcode und Testdaten, einfache Datenverwaltung und -analyse.
■ Datenverwaltung Datenverwaltung: Echtzeitanzeige statistischer Daten in Form von Diagrammen, fördert die Datenanalyse und -verwaltung, ist mit Datenbanken sowie der Andockung an MES und andere Informationssysteme kompatibel.
| Modell | Testprojekt | Funktion | Genauigkeit | ||||||||
| ACW | DCW | IR | Großbritannien | LC | PWR | STR | Betriebssystem | Stromversorgung mit variabler Frequenz | Transformator | 1 % | |
| SN6872F | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | ||
| AC-Stehspannung (ACW) | |
| Nennleistung | 5KV/100mA, Kurzschlussstrom >200mA |
| Der Ausgangsspannungsbereich | 100 bis 5000 V |
| Genauigkeit der Ausgangsspannung | ±(1 % × eingestellter Wert +2 Wörter) |
| Spannungsauflösung | 1V |
| Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz |
| Frequenzgenauigkeit | ±0,1 Hz |
| Leistungsanpassung | ±(1 % × eingestellter Wert +2 Wörter) |
| Aktuelle Obergrenze | 0,00 bis 100,00 mA |
| Die derzeitige Untergrenze | 0,000 bis 9,999 mA |
| Strommessbereich | 0,00 ~ 100,0 mA |
| Die aktuelle Messauflösung | 0,001/0,01 mA |
| Aktuelle Messgenauigkeit | ±(1 % × Messwert +5 Wörter) |
| Langsame Anstiegszeit | 0-999,9 s |
| Verlangsamen Sie die Zeit | 0,1–999,9 s |
| Testzeit | 0,0,3-999,9 s |
| Zeitauflösung | 0,1 s |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % x Sollwert +1 Wort) |
| Lichtbogenerkennung | 0-9 |
| Aktueller Vergütungsbereich | 0,000-20,00 mA |
| Gleichstrom-Stehspannung (DCW) | |
| Nennleistung | 6 KV/10 mA |
| Der Ausgangsspannungsbereich | 200~6000V |
| Genauigkeit der Ausgangsspannung | ±(1 % × eingestellter Wert +2 Wörter) |
| Die Ausgangswelligkeit | <2 % |
| Aktuelle Obergrenze | 0,00 bis 10,00 mA |
| Die derzeitige Untergrenze | 0,000 bis 9,999 mA |
| Strommessbereich | 0,00 ~ 10,0 mA |
| Die aktuelle Messauflösung | 0,001/0,01 mA |
| Aktuelle Messgenauigkeit | ±(1 % × Messwert +5 Wörter) |
| Langsame Anstiegszeit | 0-999,9 s |
| Verlangsamen Sie die Zeit | 0,1–999,9 s |
| Testzeit | 0,0,3-999,9 s |
| Zeitauflösung | 0,1 s |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % x Sollwert +1 Wort) |
| Lichtbogenerkennung | 0-9 |
| Aktueller Vergütungsbereich | 0,000-5,000 mA |
| Entladezeit | 100 ms |
| Isolationswiderstand (IR) | ||
| Nennleistung | 2500 V/50 GΩ | |
| Der Ausgangsspannungsbereich | 200~2500V | |
| Spannungsauflösung | 1V | |
| Genauigkeit der Ausgangsspannung | ±(1 % × eingestellter Wert +2 Wörter) | |
| Welligkeitskoeffizient | ≤2 % | |
| Widerstandsmessbereich | 0,00 bis 10,00 mA | |
| Auflösung der Widerstandsmessung | 0,000 bis 9,999 mA | |
| Messgenauigkeit |
1,000 MΩ bis 999,9 MΩ Ausgang 200-500V |
±(7 % x Messwert +3 Wörter) |
|
1,000 MΩ bis 999,9 MΩ Ausgang 501-2500V |
±(5 % × Messwert +3 Wörter) | |
|
1,00 GΩ bis 10,00 GΩ Ausgang 501-2500V |
±(7 % x Messwert +3 Wörter) | |
|
10,00 GΩ bis 50,00 GΩ Ausgang 1000-2500V |
±(15 % × Messwert +3 Wörter) | |
| Langsame Anstiegszeit | 0-999,9 s | |
| Verlangsamen Sie die Zeit | 0,1–999,9 s | |
| Testzeit | 0,0,3-999,9 s | |
| Zeitauflösung | 0,1 s | |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % x Sollwert +1 Wort) | |
| Entladezeit | <100 ms | |
| Erdungswiderstand (GR) | ||
| Nennleistung | 32 A/600 mΩ | |
| Der Ausgangsspannungsbereich | 1,00–32,00 A | |
| Spannungsauflösung | 0,01 A | |
| Genauigkeit der Ausgangsspannung | ±(1 % × eingestellter Wert + 3 Wörter) | |
| Aktuelle Schwankungen | ≤0,4 % x Sollwert/min | |
| Die Ausgangsspannung | 3,00 – 8,00 V Wechselstrom | |
| Die Auflösung des | 0,1 V | |
| Die Ausgangsfrequenz | 50 Hz/60 Hz | |
| Frequenzgenauigkeit | ±0,1 Hz | |
| Obere/untere Widerstandseinstellung | 0,1 bis 600 mΩ | |
| Widerstandsbereich | 0,1 bis 600 mΩ | 1,00–10,00 A |
|
0,1 der RM Ω R=(6400/eingestellter Stromwert)m ω |
10,10–64,00 A | |
| Auflösung der Widerstandsmessung | 0,1/1 mΩ | |
| Genauigkeit der Widerstandsmessung | ±(1 % × Messwert +3 Wörter) | |
| Spannungsmessbereich | 0,00-6,40 V Wechselstrom | |
| Auflösung der Spannungsmessung | 0,01 V | |
| Genauigkeit der Spannungsmessung | ±(1 % × Messwert +3 Wörter) | |
| Widerstandskompensation | 0-100mΩ | |
| Der Test der Zeit | 0,0,3-999,9 s | |
| Zeitliche Auflösung | 0,1 s | |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % × Messwert +3 Wörter) | |
| Berührungsstrom/Leckstrom | ||
|
Einrichten der Prüfsonde
|
Erdungskontaktstrom: GL, GN, AUTO (GL, GN) | |
| Kontaktstrom zur Oberfläche: PH-L, PH-PL | ||
| 7 Arten von Simulationsschaltungen für den menschlichen Körper (MD) sind Standard (optionales angepasstes Netzwerk für den menschlichen Körper) | Markus H. |
GB12113/IEC60990, GB4706.1/IEC60335-1 GB7000.1/IEC60598-1, GB4943.1/IEC60950-1 GB4793.1/IEC61010-1, GB8898.1/IEC60065 |
| MD B. | UL1563 | |
| MD C. | GB9706.1/IEC60601-1 | |
| Markus H. |
UL544P
|
|
| Markus H. | UL544NP/UL484/UL923/ UL1029/UL471/UL867/UL697 | |
| MD F. |
GB12113/IEC60990 GB7000.1/IEC60598-1 |
|
| MD G. |
GB4943.1/IEC60950-1 GB4793.1/IEC61010-1 |
|
|
Testen der Stromversorgung
|
Polaritätsumschaltung: Ein, Aus, Auto | |
| Konvertierung geerdet und ungeerdet: Ein, Aus | ||
| Der Übergang zwischen dem normalen Verbindungszustand und dem Nichtverbindungszustand des Neutralleiters der Teststromversorgung: EIN, AUS | ||
| Prüfspannungsausgang | Einphasig, erfordert einen externen Trenntransformator oder eine Stromversorgung mit variabler Frequenz; liefert die für den Test erforderliche Spannung und Frequenz. | |
| Einstellung der oberen Prüfspannungsgrenze | 0,0 V bis 300,0 V Wechselstrom | |
| Einstellung der unteren Prüfspannungsgrenze |
0,0 V bis 300,0 V Wechselstrom
|
|
| Prüfspannungsauflösung |
0,1 V; 45 Hz ~ 65 Hz |
|
| Messbereich der Prüfspannung | 0,0 V bis 300,0 V, 45 Hz bis 65 Hz | |
| Prüfspannungsauflösung | 0,1 V, 45 Hz bis 65 Hz | |
| Genauigkeit der Prüfspannungsmessung | 20,0 V ~ 300,0 V: ± (2 % × Messwert + 3 Ziffern) | |
| Laststrom | 20A | |
| Überstromschutz | Effektivstrom und Reaktionszeit: 25A<3s | |
| Spitzenstrom und Reaktionszeit: 70A<10ms | ||
| Obergrenze der Berührungsstrommessung (Effektivwert) | 0,0 mA bis 20.000 mA | |
| Untere Grenze der Berührungsstrommessung (RMS) | 0,0 mA bis 20.000 mA | |
| Auflösung der Berührungsstrommessung (RMS) | 0,001 mA | |
| Beurteilungsfehler bei der Berührungsstrommessung (RMS) | Klimaanlage | ±(1 % × Messwert + 3 Ziffern) |
|
15Hz≤f≤ 100 kHz |
±(1 % × Messwert + 3 Ziffern) | |
|
100kHz<f≤ 1000 kHz
|
±(2 % × Messwert + 3 Ziffern) | |
| Berührungsstrom-Kompensationsbereich | 0,000~1,000mA; automatische Messung; kann ein- oder ausgeschaltet werden | |
| Testzeit | 0; (1 ~999,9); 0 ist unendlich | |
| Testzeitauflösung | 0,1 s | |
| Testgenauigkeit | ±(1 % × eingestellter Wert + 1 Wort) | |
| Testmethode | AUTO (GL, GN); Zeit für jeweils 1,5 Mal | |
| Lastleistung | ||
| Einstellungen für die obere/untere Leistungsgrenze | 0,0 – 6000 W | |
| Leistungsmessbereich | 0,0–999,9 W, 1000–6000 W | |
| Auflösung der Leistungsmessung | 0,1 W, 1 W | |
| Genauigkeit der Leistungsmessung | PF>0,9 | ±(0,1 % × Messwert + 0,1 % × Bereich) |
| PF≤0,9 | ±(0,4 % × Messwert + 0,1 % × Bereich) | |
| Spannungsmessbereich | 0,0 bis 300,0 V | |
| Auflösung der Spannungsmessung | 0,1 V | |
| Genauigkeit der Spannungsmessung | ±(0,1 % × Messwert + 0,1 % × Bereich) | |
| Testzeit | 0,0,3 bis 999,9 s | |
| Zeitauflösung | 0,1 s | |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % × Einstellwert + 1 Wort) | |
| Niederspannungsstart | |
| Aktuelle Ober-/Untergrenzwerteinstellung | 0,00-20,00A |
| Strommessbereich | 0,000-9,999 A, 10,00-20,00 A |
| Aktuelle Messauflösung | 0,001 A/0,01 A |
| Aktuelle Messgenauigkeit | ±(0,1 % × Messwert + 0,1 % × Bereich) |
| Spannungsmessbereich | 0,0 bis 300,0 V |
| Auflösung der Spannungsmessung | 0,1 V |
| Genauigkeit der Spannungsmessung | ±(0,1 % × Messwert + 0,1 % × Bereich) |
| Testzeit | 0,0,3 bis 999,9 s |
| Zeitauflösung | 0,1 s |
| Zeitgenauigkeit | ±(0,2 % × Einstellwert + 1 Wort) |
| Konfiguration | |
| Kommunikationsschnittstelle | WLAN, Netzwerkanschluss, USB, RS232 (optional RS485, CAN) |
| Abmessungen (B×H×T), mm | 550*1360 (inkl. Rollen ohne Alarmleuchte) *600 |
| Zubehör (Standard) | Prüfbox, Prüfklemme, Fußschalter, Alarmleuchte, Bedienungsanleitung |