MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Standardverpackung: | Sperrholzkiste |
Lieferfrist: | 30 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 10 Sätze/Monat |
Elektrohammer-Haltbarkeits-Schlagprüfgerät für Elektrowerkzeuge Iec 60745-2
Produktinformationen zum Elektrohammer-Dauerhaftigkeits-Schlagprüfgerät:
Norm: IEC 60745-2-1: Besondere Anforderungen für Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen, Abschnitt 17;IEC 60745-2-6: Besondere Anforderungen für Hämmer, Abschnitt 17 und Abbildung 103.
Anwendung: Dieses Gerät eignet sich für Haltbarkeitstests für handbetriebene motorbetriebene Geräte
Elektrowerkzeuge haben eine Leistung von nicht mehr als 2,5 kW.
Prüfling: Elektrohämmer, Elektrobohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen
Merkmal: Das Prüfgerät entspricht den Anforderungen der Norm IEC 607465-2-6, Abbildung 103. Laden Sie Hammer oder Bohrmaschine, betreiben Sie es intermittierend und prüfen Sie, ob bei normalem Gebrauch des Elektrohammers oder der Bohrmaschine elektrische oder mechanische Gefahren auftreten.
Die Ausrüstungskomponenten sind wie folgt:
1, elektrischer Schaltschrank mit SPS, 7-Zoll-Touchscreen, Bedienfeld, Last (Spannung 0-250 V einstellbar, Spannungs- und Stromanzeige);
2, mechanisches Gerät wie in Abbildung 103 dargestellt, enthält 360 Kilogramm Stahlbasis, einschließlich Schlagkopf, Stahlplatte und Vorrichtung.
Testfunktionen für Elektrohammer-Dauerhaftigkeits-Schlagprüfgeräte:
1. Leerlauftest:Alle Hämmer, einschließlich Hämmer mit reinem Bohrmodus, werden vertikal in einer Prüfvorrichtung montiert, wie in Abbildung 103 dargestellt, und 12 Stunden lang mit der 1,1-fachen Nennspannung und dann 12 Stunden lang mit der 0,9-fachen Nennspannung betrieben.Jeder Zyklus besteht aus einer Betriebszeit von 30 Sekunden und einer Ruhezeit von 90 Sekunden, während der das Werkzeug ausgeschaltet bleibt.Während des Tests wurde der Hammer bei jeder Testspannung in drei verschiedene Richtungen (horizontal, vertikal, vertikal) platziert, wobei jede Position des Werkzeugs eine Laufzeit von etwa 4 Stunden hatte.
2. Belastungstest:Alle Hämmer, auch Hämmer mit reinem Bohrmodus, werden vertikal in einer Prüfvorrichtung gemäß Abbildung 103 montiert und mit Nennspannung oder dem Mittelwert des Nennspannungsbereichs für vier Zeiträume von jeweils 6 Stunden betrieben, wobei der Abstand zwischen diesen Zeiträumen mindestens 30 Minuten beträgt.
Bei diesen Tests werden Hämmer intermittierend betrieben, wobei jeder Zyklus eine Betriebszeit von 30 Sekunden und eine Ruhezeit von 90 Sekunden umfasst, während der das Werkzeug ausgeschaltet bleibt.
Während der Tests wird über ein elastisches Medium eine Axialkraft auf den Hammer ausgeübt, um einen gleichmäßigen Betrieb des Schlagmechanismus sicherzustellen.
Wenn der Temperaturanstieg eines Teils des Werkzeugs den bei der Prüfung nach 12.1 ermittelten Temperaturanstieg übersteigt, werden Zwangskühlung oder Ruhezeiten angewendet, wobei die Ruhezeit von der festgelegten Betriebszeit ausgenommen wird.
Technische Parameter für Elektrohammer-Haltbarkeitsprüfgeräte:
NEIN. | Artikel | Spezifikationen |
1 | Stromversorgung | 220V/50Hz |
2 | Luftquelle | 5~8 bar |
3 | Elektrische Steuerung | SPS und 7-Zoll-Touchscreen |
4 | Lastspannung | 0-250V einstellbar, Stromanzeige |
5 | Drehwinkel im Leerlauf | 0°, 90°, 180°, manuelle Steuerung im oder gegen den Uhrzeigersinn möglich |
6 | Leerlaufdrehzahl | 0-360°/s, voreingestellt |
7 | Einschaltzeit | 0-999,9 s, voreingestellt |
8 | Ausschaltzeit | 0-999,9 s, voreingestellt |
9 | Testzeit | 0-9999h, voreingestellt |
10 | Gesamttestzeit | 0-9999h, voreingestellt |
11 | Zeitintervall | 0-9999 Min., voreingestellt |
12 | Ladedruck | 100,125,150,175,200,250,300,350,400N voreingestellt |
13 | Schlagkopf | 0,7, 1,4, 2,3, 3,4 kg (einschließlich Verbindungsgriff), Verwendung gemäß Tabelle 101 |
14 | Stahl Ball | Φ38mm |
15 | Stahlplatte | 100,140,180,220 mm, Verwendung gemäß Tabelle 101 |
16 | Gummiplatte | Ein 4er-Set, passend zu Stahlplatte und Stahlsockel |
17 | Stahlsockel | Grundgewicht 90 kg, bestückt mit 9 Stück 30 kg Gewichten |
18 | Ausstattungsdimension |
Schaltschrank 600mm*400mm*750mm, ca.100 kg Prüfgestell 400mm*400mm*2000mm, ca.450 kg |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Standardverpackung: | Sperrholzkiste |
Lieferfrist: | 30 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 10 Sätze/Monat |
Elektrohammer-Haltbarkeits-Schlagprüfgerät für Elektrowerkzeuge Iec 60745-2
Produktinformationen zum Elektrohammer-Dauerhaftigkeits-Schlagprüfgerät:
Norm: IEC 60745-2-1: Besondere Anforderungen für Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen, Abschnitt 17;IEC 60745-2-6: Besondere Anforderungen für Hämmer, Abschnitt 17 und Abbildung 103.
Anwendung: Dieses Gerät eignet sich für Haltbarkeitstests für handbetriebene motorbetriebene Geräte
Elektrowerkzeuge haben eine Leistung von nicht mehr als 2,5 kW.
Prüfling: Elektrohämmer, Elektrobohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen
Merkmal: Das Prüfgerät entspricht den Anforderungen der Norm IEC 607465-2-6, Abbildung 103. Laden Sie Hammer oder Bohrmaschine, betreiben Sie es intermittierend und prüfen Sie, ob bei normalem Gebrauch des Elektrohammers oder der Bohrmaschine elektrische oder mechanische Gefahren auftreten.
Die Ausrüstungskomponenten sind wie folgt:
1, elektrischer Schaltschrank mit SPS, 7-Zoll-Touchscreen, Bedienfeld, Last (Spannung 0-250 V einstellbar, Spannungs- und Stromanzeige);
2, mechanisches Gerät wie in Abbildung 103 dargestellt, enthält 360 Kilogramm Stahlbasis, einschließlich Schlagkopf, Stahlplatte und Vorrichtung.
Testfunktionen für Elektrohammer-Dauerhaftigkeits-Schlagprüfgeräte:
1. Leerlauftest:Alle Hämmer, einschließlich Hämmer mit reinem Bohrmodus, werden vertikal in einer Prüfvorrichtung montiert, wie in Abbildung 103 dargestellt, und 12 Stunden lang mit der 1,1-fachen Nennspannung und dann 12 Stunden lang mit der 0,9-fachen Nennspannung betrieben.Jeder Zyklus besteht aus einer Betriebszeit von 30 Sekunden und einer Ruhezeit von 90 Sekunden, während der das Werkzeug ausgeschaltet bleibt.Während des Tests wurde der Hammer bei jeder Testspannung in drei verschiedene Richtungen (horizontal, vertikal, vertikal) platziert, wobei jede Position des Werkzeugs eine Laufzeit von etwa 4 Stunden hatte.
2. Belastungstest:Alle Hämmer, auch Hämmer mit reinem Bohrmodus, werden vertikal in einer Prüfvorrichtung gemäß Abbildung 103 montiert und mit Nennspannung oder dem Mittelwert des Nennspannungsbereichs für vier Zeiträume von jeweils 6 Stunden betrieben, wobei der Abstand zwischen diesen Zeiträumen mindestens 30 Minuten beträgt.
Bei diesen Tests werden Hämmer intermittierend betrieben, wobei jeder Zyklus eine Betriebszeit von 30 Sekunden und eine Ruhezeit von 90 Sekunden umfasst, während der das Werkzeug ausgeschaltet bleibt.
Während der Tests wird über ein elastisches Medium eine Axialkraft auf den Hammer ausgeübt, um einen gleichmäßigen Betrieb des Schlagmechanismus sicherzustellen.
Wenn der Temperaturanstieg eines Teils des Werkzeugs den bei der Prüfung nach 12.1 ermittelten Temperaturanstieg übersteigt, werden Zwangskühlung oder Ruhezeiten angewendet, wobei die Ruhezeit von der festgelegten Betriebszeit ausgenommen wird.
Technische Parameter für Elektrohammer-Haltbarkeitsprüfgeräte:
NEIN. | Artikel | Spezifikationen |
1 | Stromversorgung | 220V/50Hz |
2 | Luftquelle | 5~8 bar |
3 | Elektrische Steuerung | SPS und 7-Zoll-Touchscreen |
4 | Lastspannung | 0-250V einstellbar, Stromanzeige |
5 | Drehwinkel im Leerlauf | 0°, 90°, 180°, manuelle Steuerung im oder gegen den Uhrzeigersinn möglich |
6 | Leerlaufdrehzahl | 0-360°/s, voreingestellt |
7 | Einschaltzeit | 0-999,9 s, voreingestellt |
8 | Ausschaltzeit | 0-999,9 s, voreingestellt |
9 | Testzeit | 0-9999h, voreingestellt |
10 | Gesamttestzeit | 0-9999h, voreingestellt |
11 | Zeitintervall | 0-9999 Min., voreingestellt |
12 | Ladedruck | 100,125,150,175,200,250,300,350,400N voreingestellt |
13 | Schlagkopf | 0,7, 1,4, 2,3, 3,4 kg (einschließlich Verbindungsgriff), Verwendung gemäß Tabelle 101 |
14 | Stahl Ball | Φ38mm |
15 | Stahlplatte | 100,140,180,220 mm, Verwendung gemäß Tabelle 101 |
16 | Gummiplatte | Ein 4er-Set, passend zu Stahlplatte und Stahlsockel |
17 | Stahlsockel | Grundgewicht 90 kg, bestückt mit 9 Stück 30 kg Gewichten |
18 | Ausstattungsdimension |
Schaltschrank 600mm*400mm*750mm, ca.100 kg Prüfgestell 400mm*400mm*2000mm, ca.450 kg |