![]() |
MOQ: | 1 |
Preis: | Customized |
Standardverpackung: | Sperrholzgehäuse |
Lieferfrist: | 30 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 10 Sätze pro Monat |
IEC 60529 Abb. 2 IP5X- und IP6X-Sand- und Staubtestkammer 2000L SPS-Steuerung
Produktinformationen:
Das Prüfgerät eignet sich zum Testen der Sand- und Staubbeständigkeit von Dichtungsteilen und Gehäusen von elektrischen und elektronischen Produkten, Auto- und Motorradersatzteilen sowie Dichtungen. Um die Verwendung, Lagerung und Transportleistung von elektrischen und elektronischen Produkten, Ersatzteilen und Dichtungen für Autos und Motorräder in der Sand- und Staubumgebung zu ermitteln.
Die Testausrüstung verwendet ein intelligentes und humanisiertes SPS-Steuerungssystem, das Innere der Testausrüstung besteht aus hochwertigem SUS304-Edelstahl, das Gehäuse besteht aus elektrostatischem Sprühen mit A3-Platten. Außerdem verfügt es über ein großes Beobachtungsfenster und eine manuelle Wischervorrichtung. Der Sicherheitsschutz ist gut.
Die Sand- und Staubprüfkammer ist gemäß IEC60529 Abb. 2 IP5X und IP6X, GOST 14254-2015 Abb. 8 usw. konzipiert und hergestellt.
Ausstattungsmerkmale:
1. Auf jeder Seite des Innenraums befindet sich ein Trichter mit einem Fassungsvermögen von 6 kg Pulver. Die mittlere Ebene weist eine Staubbürstenstruktur auf, und der Staub wird durch die Staubbürstenstruktur auf beiden Seiten in die Trichter gebürstet.
2. Am Lufteinlassende des Studios befindet sich eine Staubrotations- und Zuführvorrichtung, um den Anforderungen des Staubblasens gerecht zu werden.
3. Der Umluftkanal ist mit einer Heiz- und Entfeuchtungseinrichtung ausgestattet.
4. An der Tür befindet sich ein Beobachtungsfenster. Die Testbox verfügt über Doppeltüren und ist mit doppellagigem, alterungsbeständigem Silikonkautschuk abgedichtet.
5. Das Außenwandmaterial des Testraums und des Zyklonluftkanals besteht aus hochfestem doppelseitig verzinktem Stahlblech mit feiner Pulverlackierung auf der Oberfläche, die Innenwand ist aus SUS304-Edelstahlblech verarbeitet und geformt und der Rahmen ist 10# Vierkantrohr mit Rostschutzbehandlung und gesprüht.
6. Die Temperaturregelung erfolgt über einen intelligenten Controller mit 7-Zoll-Touchscreen.
Technische Parameter:
|
|
1.1 Nutzinhalt der Innenkammer | Ca. 2m³ |
1.2 Innenkammergrößen | 2000*1000*1000mm (B*T*H) |
1.3 Außenkammergrößen | Ca. 2400*1500*1900 mm (B*T*H) |
2. Funktionsparameter | |
2.1 Arbeitsraumtemperatur | RT+10℃~+70℃ |
2.2 Produktvakuumgrad | ≤60KPa |
2.3 Staubzusammensetzung | Talkumpuder |
2.4 Zusammensetzung der Staubpartikel |
Trockener Talk, der durch ein Quadratmaschensieb mit einer Maschenweite von 75 µm und einem Drahtdurchmesser von 50 µm passieren kann Zusätzlich werden 32 μm und 250 μm Siebe angeboten |
2,5 Staubkonzentration | 2~4kg/m3 |
2.6 Luftmengenmesser | Digitaler Durchflussmesser |
2.7 Luftdurchsatz | 1,5 m/s (Einstellbereich: 0 ~ 4,99 m/s) |
2.8 Zeitkontrolle | Staubblas-Kontrollzyklus: 1 s ~ 99 h (einstellbar), Testzeit: 1 s ~ 99 h (einstellbar), Vibrationszeit: 1 s ~ 99 h (einstellbar) |
2.9 Metallschirm | Nenndrahtdurchmesser: ≥50 μm, Standardabstand zwischen den Drähten: ≥75 μm. |
2.10 Vorrichtung zur Luftzirkulation für Sand und Staub | Der Umluftkanal und der Hochleistungs-Mischstromventilator haben ein Absaugvolumen, das dem 80-fachen Volumen der Probenhülle entspricht, und die Absauggeschwindigkeit überschreitet nicht das 60-fache des Hüllenvolumens pro Stunde. Durch die Luftströmungsgeschwindigkeit kann der Staub gleichmäßig in der Prüfkammer verteilt werden. Der Luftstrom in der Prüfkammer ist hauptsächlich ein vertikaler Luftstrom von oben nach unten und kein laminarer Luftstrom. |
2.11 Probenständer |
2 Stk -Das Vorhandensein eines Regals mit der Möglichkeit der Installation in verschiedenen Höhen, hergestellt aus perforierten Edelstahlplatten mit einer Tragfähigkeit von mindestens 50 kg -Metallplatte des Bodens des Prüfraums, muss eine Tragfähigkeit von mindestens 200 kg bieten |
2.12 Staubtrocknungssystem | Das Gerät ist mit einer Staubtrocknungs- und Heizvorrichtung ausgestattet. Auf dem Steuerungsbildschirm des Controllers befindet sich eine Heiztaste. Wenn sich während des Tests herausstellt, dass der Staub etwas feucht ist, kann die Heiztaste auf dem Kontrollbildschirm eingeschaltet werden, um das Staubheizgerät zum Trocknen des Staubs zu starten. Der Knopf kann ausgeschaltet werden, nachdem der Staub getrocknet ist. Der Trocknungsprozess hat keinen Einfluss auf den Testprozess und gewährleistet effektiv die Staubkonzentration in der Testkammer und die Genauigkeit der Testdaten. |
2.13 Staubaustauschmethode | Staub manuell wechseln, Staub kann jederzeit problemlos ausgetauscht werden |
3. Schrankkonfiguration | |
3.1 Bibliotheksmaterial |
a) Schale: Hergestellt aus 1,0 mm hochwertigem, farbigem Stahlblech, die Außenfläche ist lackiert und die Farbe ist weiß. b) Isolierschicht: 100 mm Polyurethanschaum. C) Innenkammer: Hergestellt aus 1,2 mm dickem Edelstahlblech SUS 304.
|
3.2 Kammertür |
a) 1 Satz manuelle Doppeltüren mit großem Sichtfenster und Staubabstreifer an der Tür. b) Installieren Sie ein Beobachtungsfenster für jede Tür (insgesamt 2 Stück), (B/H) 300/400 mm c) Das Beobachtungsfenster besteht aus mehrschichtigem explosionssicherem Glas. d) Bringen Sie doppelschichtige hoch- und niedrigtemperaturbeständige Dichtungssilikonstreifen an der Tür an. |
3.3 Prinzip der Staubprüfung |
Staubblasverfahren von oben nach unten (vertikal), die Staubblaszeit kann per Programm gesteuert werden |
3.4 Staubtestgerät |
|
3,5 Bleiloch |
a) Das Gerät ist mit einem Prüfloch mit einem Durchmesser von 120 mm ausgestattet b) Das Prüfloch ist mit einem Verschlussstopfen und einer Lochabdeckung aus Edelstahl ausgestattet. |
3.6 Beleuchtung |
a) Installieren Sie zur Beobachtung LED-Beleuchtungskörper oben im Studio. b) Der Beleuchtungsschalterknopf ist auf dem Bedienfeld des Schaltschranks angeordnet. c) Die normale Nutzungsdauer der Beleuchtungslampe beträgt ≥1000 Stunden. |
3.7 Vakuumsystem |
a) Vakuumpumpe: einstufige Drehschieber-Vakuumpumpe (2 PS) b) Sensor: Ausgestattet mit einem elektronischen Differenzdrucksensor kann der Differenzdruck des Prüflings durch das Druckregelventil gesteuert werden, um die entsprechenden Prüfanforderungen zu erfüllen. c) Das Vakuumsystem besteht aus einer Vakuumpumpe, einer Vakuumleitung, einem Vakuum-U-Druckanzeiger, einem Luftmengenmesser usw. Es ist mit einem Manometer, einem Luftfilter, einem Druckregulierungstriplett und einem Verbindungsrohr ausgestattet. d) Vakuumrohrleitung: Das Rohrleitungssystem besteht aus Kupferrohren, Gummischläuchen und Luftfilter-Druckregelventilen. e) U-Druckanzeige: Differenzdruckanzeige. f) Luftmengenmesser: Glasrotor-Durchflussmesser zur Messung der Evakuierungsrate |
3.8 Staubtrocknungssystem |
a) Zur Entfeuchtung während des Tests ist im Studio ein Heizsystem vorgesehen. b) Die Heizung verwendet gerippte Heizrohre aus Edelstahl, die an der linken und rechten Seite des Kastens befestigt sind, und die Oberfläche ist durch perforierte Edelstahlplatten geschützt. c) Die Heizung wird von einem Halbleiterrelais angetrieben und automatisch über PID angepasst, um die Temperatur im Arbeitsraum zu regeln.
|
3.9 Sonstiges | Die zu prüfende Hülle wird in die Prüfkammer gelegt und mit einer Vakuumpumpe wird der Druck im Inneren der Hülle unter Atmosphärendruck gehalten. Der Luftdruck in der Prüfkammer kann auch geändert werden, um periodische Änderungen des Luftdrucks in der Prüfkammer zu erreichen. |
4. Kontrollsystem | |
4.1 Verantwortlicher | Programmierbarer LCD-Touchscreen-Controller, der Labortemperatur und relative Luftfeuchtigkeit aufzeichnen kann |
4.2 Programmausführung | Mit vier Ausgangspunkten können vier verschiedene Zeitprogrammausführungen gleichzeitig durchgeführt werden |
4.3 Zeitkontrolle | Jeder Ausgangspunkt der programmierbaren Steuerung verfügt über zwei Zeitsteuerungen (z. B. Startzeit und Stoppzeit). |
4.4 Zeitkontrollmethode | Staubgebläse, Staubvibration und Gesamttestzeit können einzeln oder gemeinsam gesteuert werden. |
4.5 Testzeit | Das Maximum beträgt 9999 Minuten |
4.6 Kommunikationsschnittstelle | RS-232 |
4.7 Temperaturmessung | Hochpräziser PT100-Platin-Widerstandssensor der Klasse A |
5. Nutzungsbedingungen und Schutzvorrichtungen |
5.1 Nutzungsbedingungen |
a) Umgebungsanforderungen: Umgebungstemperatur: -5℃~40℃; relative Luftfeuchtigkeit: ≤90 % RH; Atmosphärendruck: 86 kPa ~ 106 kPa b) Leistungsanforderungen: Spannung: 380 V AC (±10 %), Dreiphasenkabel + Schutzerdungskabel, Erdungswiderstand ≤ 4 Ω Frequenz: 50 Hz ± 10 % c) Betriebsleistung: ca. 26 kW, abhängig vom endgültigen Design |
5.2 Schutzvorrichtungen |
a) Luftschalter: Überstrom, Überhitzung und Kurzschluss. b) Heizsystem: Leckage-, Kurzschluss- und Überlastschutz usw. c) Studio: Einstellbarer Übertemperaturschutz --- Übertemperaturschutzmodus 1 Der Controller stellt einen Übertemperatur-Abschaltalarm ein --- Übertemperaturschutzmodus 2 d) Vollständiger Phasenfolge- und Phasenausfallschutz der Stromversorgung e) Auslaufschutz f) Ausgestattet mit dreifarbigen Lichtern mit Ton- und Lichtalarmfunktion und Türverriegelungsfunktion g) Wenn die Schutzfunktion implementiert ist, zeigt das Bedienfeld die Alarmnummer auf dem LCD-Display an, um den Benutzer darüber zu informieren, welche Art von Fehler aufgetreten ist, und unterbricht die Stromversorgung des Hauptstromkreises. Erst nach Beseitigung der Störung kann das Gerät gestartet werden. h) Das elektrische Steuersystem verfügt über eine Verriegelungsvorrichtung. Wenn der Umwälzventilator nicht startet oder überlastet ist, können die Kühleinheit und das Heizsystem nicht starten. Die Kühleinheit wird deaktiviert, wenn die Einheit unter extrem hohem Druck, extrem niedrigem Druck oder Überlastung steht, und der Luftbefeuchter kann bei Wassermangel nicht gestartet werden. i) Zusatzfunktionen: Zeitsignalfunktion, Funktion zur Erkennung von Eingangsunterbrechungen, Funktion zum Schutz vor Stromausfällen, Alarmfunktion für obere und untere Grenztemperatur und Luftfeuchtigkeit, automatische Betriebsfunktion des Kühlsystems, Selbstdiagnosefunktion, Funktion zur Erkennung von Wasserabschaltungen, Alarmm Anzeigefunktion, Timing-Funktion (automatischer Start, automatischer Stopp), Backup-Betriebsfunktion, Hilfefunktion |
![]() |
MOQ: | 1 |
Preis: | Customized |
Standardverpackung: | Sperrholzgehäuse |
Lieferfrist: | 30 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 10 Sätze pro Monat |
IEC 60529 Abb. 2 IP5X- und IP6X-Sand- und Staubtestkammer 2000L SPS-Steuerung
Produktinformationen:
Das Prüfgerät eignet sich zum Testen der Sand- und Staubbeständigkeit von Dichtungsteilen und Gehäusen von elektrischen und elektronischen Produkten, Auto- und Motorradersatzteilen sowie Dichtungen. Um die Verwendung, Lagerung und Transportleistung von elektrischen und elektronischen Produkten, Ersatzteilen und Dichtungen für Autos und Motorräder in der Sand- und Staubumgebung zu ermitteln.
Die Testausrüstung verwendet ein intelligentes und humanisiertes SPS-Steuerungssystem, das Innere der Testausrüstung besteht aus hochwertigem SUS304-Edelstahl, das Gehäuse besteht aus elektrostatischem Sprühen mit A3-Platten. Außerdem verfügt es über ein großes Beobachtungsfenster und eine manuelle Wischervorrichtung. Der Sicherheitsschutz ist gut.
Die Sand- und Staubprüfkammer ist gemäß IEC60529 Abb. 2 IP5X und IP6X, GOST 14254-2015 Abb. 8 usw. konzipiert und hergestellt.
Ausstattungsmerkmale:
1. Auf jeder Seite des Innenraums befindet sich ein Trichter mit einem Fassungsvermögen von 6 kg Pulver. Die mittlere Ebene weist eine Staubbürstenstruktur auf, und der Staub wird durch die Staubbürstenstruktur auf beiden Seiten in die Trichter gebürstet.
2. Am Lufteinlassende des Studios befindet sich eine Staubrotations- und Zuführvorrichtung, um den Anforderungen des Staubblasens gerecht zu werden.
3. Der Umluftkanal ist mit einer Heiz- und Entfeuchtungseinrichtung ausgestattet.
4. An der Tür befindet sich ein Beobachtungsfenster. Die Testbox verfügt über Doppeltüren und ist mit doppellagigem, alterungsbeständigem Silikonkautschuk abgedichtet.
5. Das Außenwandmaterial des Testraums und des Zyklonluftkanals besteht aus hochfestem doppelseitig verzinktem Stahlblech mit feiner Pulverlackierung auf der Oberfläche, die Innenwand ist aus SUS304-Edelstahlblech verarbeitet und geformt und der Rahmen ist 10# Vierkantrohr mit Rostschutzbehandlung und gesprüht.
6. Die Temperaturregelung erfolgt über einen intelligenten Controller mit 7-Zoll-Touchscreen.
Technische Parameter:
|
|
1.1 Nutzinhalt der Innenkammer | Ca. 2m³ |
1.2 Innenkammergrößen | 2000*1000*1000mm (B*T*H) |
1.3 Außenkammergrößen | Ca. 2400*1500*1900 mm (B*T*H) |
2. Funktionsparameter | |
2.1 Arbeitsraumtemperatur | RT+10℃~+70℃ |
2.2 Produktvakuumgrad | ≤60KPa |
2.3 Staubzusammensetzung | Talkumpuder |
2.4 Zusammensetzung der Staubpartikel |
Trockener Talk, der durch ein Quadratmaschensieb mit einer Maschenweite von 75 µm und einem Drahtdurchmesser von 50 µm passieren kann Zusätzlich werden 32 μm und 250 μm Siebe angeboten |
2,5 Staubkonzentration | 2~4kg/m3 |
2.6 Luftmengenmesser | Digitaler Durchflussmesser |
2.7 Luftdurchsatz | 1,5 m/s (Einstellbereich: 0 ~ 4,99 m/s) |
2.8 Zeitkontrolle | Staubblas-Kontrollzyklus: 1 s ~ 99 h (einstellbar), Testzeit: 1 s ~ 99 h (einstellbar), Vibrationszeit: 1 s ~ 99 h (einstellbar) |
2.9 Metallschirm | Nenndrahtdurchmesser: ≥50 μm, Standardabstand zwischen den Drähten: ≥75 μm. |
2.10 Vorrichtung zur Luftzirkulation für Sand und Staub | Der Umluftkanal und der Hochleistungs-Mischstromventilator haben ein Absaugvolumen, das dem 80-fachen Volumen der Probenhülle entspricht, und die Absauggeschwindigkeit überschreitet nicht das 60-fache des Hüllenvolumens pro Stunde. Durch die Luftströmungsgeschwindigkeit kann der Staub gleichmäßig in der Prüfkammer verteilt werden. Der Luftstrom in der Prüfkammer ist hauptsächlich ein vertikaler Luftstrom von oben nach unten und kein laminarer Luftstrom. |
2.11 Probenständer |
2 Stk -Das Vorhandensein eines Regals mit der Möglichkeit der Installation in verschiedenen Höhen, hergestellt aus perforierten Edelstahlplatten mit einer Tragfähigkeit von mindestens 50 kg -Metallplatte des Bodens des Prüfraums, muss eine Tragfähigkeit von mindestens 200 kg bieten |
2.12 Staubtrocknungssystem | Das Gerät ist mit einer Staubtrocknungs- und Heizvorrichtung ausgestattet. Auf dem Steuerungsbildschirm des Controllers befindet sich eine Heiztaste. Wenn sich während des Tests herausstellt, dass der Staub etwas feucht ist, kann die Heiztaste auf dem Kontrollbildschirm eingeschaltet werden, um das Staubheizgerät zum Trocknen des Staubs zu starten. Der Knopf kann ausgeschaltet werden, nachdem der Staub getrocknet ist. Der Trocknungsprozess hat keinen Einfluss auf den Testprozess und gewährleistet effektiv die Staubkonzentration in der Testkammer und die Genauigkeit der Testdaten. |
2.13 Staubaustauschmethode | Staub manuell wechseln, Staub kann jederzeit problemlos ausgetauscht werden |
3. Schrankkonfiguration | |
3.1 Bibliotheksmaterial |
a) Schale: Hergestellt aus 1,0 mm hochwertigem, farbigem Stahlblech, die Außenfläche ist lackiert und die Farbe ist weiß. b) Isolierschicht: 100 mm Polyurethanschaum. C) Innenkammer: Hergestellt aus 1,2 mm dickem Edelstahlblech SUS 304.
|
3.2 Kammertür |
a) 1 Satz manuelle Doppeltüren mit großem Sichtfenster und Staubabstreifer an der Tür. b) Installieren Sie ein Beobachtungsfenster für jede Tür (insgesamt 2 Stück), (B/H) 300/400 mm c) Das Beobachtungsfenster besteht aus mehrschichtigem explosionssicherem Glas. d) Bringen Sie doppelschichtige hoch- und niedrigtemperaturbeständige Dichtungssilikonstreifen an der Tür an. |
3.3 Prinzip der Staubprüfung |
Staubblasverfahren von oben nach unten (vertikal), die Staubblaszeit kann per Programm gesteuert werden |
3.4 Staubtestgerät |
|
3,5 Bleiloch |
a) Das Gerät ist mit einem Prüfloch mit einem Durchmesser von 120 mm ausgestattet b) Das Prüfloch ist mit einem Verschlussstopfen und einer Lochabdeckung aus Edelstahl ausgestattet. |
3.6 Beleuchtung |
a) Installieren Sie zur Beobachtung LED-Beleuchtungskörper oben im Studio. b) Der Beleuchtungsschalterknopf ist auf dem Bedienfeld des Schaltschranks angeordnet. c) Die normale Nutzungsdauer der Beleuchtungslampe beträgt ≥1000 Stunden. |
3.7 Vakuumsystem |
a) Vakuumpumpe: einstufige Drehschieber-Vakuumpumpe (2 PS) b) Sensor: Ausgestattet mit einem elektronischen Differenzdrucksensor kann der Differenzdruck des Prüflings durch das Druckregelventil gesteuert werden, um die entsprechenden Prüfanforderungen zu erfüllen. c) Das Vakuumsystem besteht aus einer Vakuumpumpe, einer Vakuumleitung, einem Vakuum-U-Druckanzeiger, einem Luftmengenmesser usw. Es ist mit einem Manometer, einem Luftfilter, einem Druckregulierungstriplett und einem Verbindungsrohr ausgestattet. d) Vakuumrohrleitung: Das Rohrleitungssystem besteht aus Kupferrohren, Gummischläuchen und Luftfilter-Druckregelventilen. e) U-Druckanzeige: Differenzdruckanzeige. f) Luftmengenmesser: Glasrotor-Durchflussmesser zur Messung der Evakuierungsrate |
3.8 Staubtrocknungssystem |
a) Zur Entfeuchtung während des Tests ist im Studio ein Heizsystem vorgesehen. b) Die Heizung verwendet gerippte Heizrohre aus Edelstahl, die an der linken und rechten Seite des Kastens befestigt sind, und die Oberfläche ist durch perforierte Edelstahlplatten geschützt. c) Die Heizung wird von einem Halbleiterrelais angetrieben und automatisch über PID angepasst, um die Temperatur im Arbeitsraum zu regeln.
|
3.9 Sonstiges | Die zu prüfende Hülle wird in die Prüfkammer gelegt und mit einer Vakuumpumpe wird der Druck im Inneren der Hülle unter Atmosphärendruck gehalten. Der Luftdruck in der Prüfkammer kann auch geändert werden, um periodische Änderungen des Luftdrucks in der Prüfkammer zu erreichen. |
4. Kontrollsystem | |
4.1 Verantwortlicher | Programmierbarer LCD-Touchscreen-Controller, der Labortemperatur und relative Luftfeuchtigkeit aufzeichnen kann |
4.2 Programmausführung | Mit vier Ausgangspunkten können vier verschiedene Zeitprogrammausführungen gleichzeitig durchgeführt werden |
4.3 Zeitkontrolle | Jeder Ausgangspunkt der programmierbaren Steuerung verfügt über zwei Zeitsteuerungen (z. B. Startzeit und Stoppzeit). |
4.4 Zeitkontrollmethode | Staubgebläse, Staubvibration und Gesamttestzeit können einzeln oder gemeinsam gesteuert werden. |
4.5 Testzeit | Das Maximum beträgt 9999 Minuten |
4.6 Kommunikationsschnittstelle | RS-232 |
4.7 Temperaturmessung | Hochpräziser PT100-Platin-Widerstandssensor der Klasse A |
5. Nutzungsbedingungen und Schutzvorrichtungen |
5.1 Nutzungsbedingungen |
a) Umgebungsanforderungen: Umgebungstemperatur: -5℃~40℃; relative Luftfeuchtigkeit: ≤90 % RH; Atmosphärendruck: 86 kPa ~ 106 kPa b) Leistungsanforderungen: Spannung: 380 V AC (±10 %), Dreiphasenkabel + Schutzerdungskabel, Erdungswiderstand ≤ 4 Ω Frequenz: 50 Hz ± 10 % c) Betriebsleistung: ca. 26 kW, abhängig vom endgültigen Design |
5.2 Schutzvorrichtungen |
a) Luftschalter: Überstrom, Überhitzung und Kurzschluss. b) Heizsystem: Leckage-, Kurzschluss- und Überlastschutz usw. c) Studio: Einstellbarer Übertemperaturschutz --- Übertemperaturschutzmodus 1 Der Controller stellt einen Übertemperatur-Abschaltalarm ein --- Übertemperaturschutzmodus 2 d) Vollständiger Phasenfolge- und Phasenausfallschutz der Stromversorgung e) Auslaufschutz f) Ausgestattet mit dreifarbigen Lichtern mit Ton- und Lichtalarmfunktion und Türverriegelungsfunktion g) Wenn die Schutzfunktion implementiert ist, zeigt das Bedienfeld die Alarmnummer auf dem LCD-Display an, um den Benutzer darüber zu informieren, welche Art von Fehler aufgetreten ist, und unterbricht die Stromversorgung des Hauptstromkreises. Erst nach Beseitigung der Störung kann das Gerät gestartet werden. h) Das elektrische Steuersystem verfügt über eine Verriegelungsvorrichtung. Wenn der Umwälzventilator nicht startet oder überlastet ist, können die Kühleinheit und das Heizsystem nicht starten. Die Kühleinheit wird deaktiviert, wenn die Einheit unter extrem hohem Druck, extrem niedrigem Druck oder Überlastung steht, und der Luftbefeuchter kann bei Wassermangel nicht gestartet werden. i) Zusatzfunktionen: Zeitsignalfunktion, Funktion zur Erkennung von Eingangsunterbrechungen, Funktion zum Schutz vor Stromausfällen, Alarmfunktion für obere und untere Grenztemperatur und Luftfeuchtigkeit, automatische Betriebsfunktion des Kühlsystems, Selbstdiagnosefunktion, Funktion zur Erkennung von Wasserabschaltungen, Alarmm Anzeigefunktion, Timing-Funktion (automatischer Start, automatischer Stopp), Backup-Betriebsfunktion, Hilfefunktion |