MOQ: | 1 |
Preis: | Customized |
Standardverpackung: | Sperrholzkiste |
Lieferfrist: | 40 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 10 Sätze pro Monat |
Vertikale Schlagprüfplattform für 3D-gedruckte Proben zur Stoßfestigkeit
Produktinformationen:
Diese Testplattform ist kundenspezifisch konzipiert und streng nach Kundenanforderungen gefertigt. Sie wurde speziell entwickelt, um die Stoßfestigkeit von 3D-gedruckten Proben zu überprüfen und dient als spezialisierte Vorrichtung zur mechanischen Festigkeitsprüfung. Sie eignet sich für den Einsatz in Zertifizierungsstellen und Fabriklaboratorien.
Das System besteht aus einem Elektromagnet-Auslösemechanismus, einem Schlagelement, einem Rahmen und einem Steuerungssystem. Gesteuert über SPS, ist die Fallhöhe über einen Touchscreen einstellbar und kann ferngesteuert werden. Das System verfügt über elektrisches Heben, automatische Magnetkugeladsorption und unterstützt wiederholte Falltests.
Zweck, Prinzip & Struktur:
Diese Testmaschine wird hauptsächlich für die Stoßfestigkeitsprüfung von metallischen 3D-gedruckten Proben verwendet.
Funktionsprinzip:
Gemäß der Norm Ehc für vertikale Fallhammerprüfungen fällt das Schlagelement (eine Φ180 mm Stahlkugel mit einem Gewicht von 24 kg) aus einer definierten Höhe frei durch ein Führungsrohr und trifft vertikal auf die Probe. Das System wandelt potenzielle Energie in kinetische Energie um, um eine Schlagprüfung an der Probe durchzuführen.
Struktur:
Technische Daten:
Nr. | Artikel | Spezifikation |
1 | Stromversorgung | AC 220V 50Hz, 1 kW |
2 | Steuerungssystem | SPS-Steuerung, Touchscreen-Bedienung |
3 | Testprobe | Metallische 3D-gedruckte Probe, max. Größe 20 × 20 × 20 cm |
4 | Teststation | 1 Station |
5 | Stahlkugel | Φ180 mm, 24 kg |
6 | Fallhöhe | 200–1800 mm, einstellbar über Touchscreen |
7 | Schlagenergie | Berechnet durch E = mgh, bis zu 423 J |
8 | Fallführungsrohr | Spezielles Rohr für jeden Impaktor, geringes Spiel |
9 | Schlagpunkt | Fest, konsistente Position durch geführten Fall |
10 | Testzyklen | 0–999.999, voreinstellbar |
11 | Testprozess | Heben über Elektromagnet, manuell oder automatisch auslösen |
12 | Rahmenstruktur | Verstärkter Stahlrahmen, ausgelegt für hohe Belastungen |
13 | Abmessungen (B×T×H) | Ca. 1000 × 700 × 2300 mm |
14 | Gewicht | 250 kg |
Hauptsystemkonfiguration:
Komponente | Marke |
Schaltschrank | Sinuo |
SPS | Mitsubishi |
Touchscreen | Weintek |
Elektrische Komponenten | FUJI, Schneider, Omron, Chint |
Elektromagnet | Inländisch |
Führungsschiene | Taijia |
Rahmen | Sinuo |
Vorrichtung | Sinuo |
Software | Sinuo |
MOQ: | 1 |
Preis: | Customized |
Standardverpackung: | Sperrholzkiste |
Lieferfrist: | 40 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 10 Sätze pro Monat |
Vertikale Schlagprüfplattform für 3D-gedruckte Proben zur Stoßfestigkeit
Produktinformationen:
Diese Testplattform ist kundenspezifisch konzipiert und streng nach Kundenanforderungen gefertigt. Sie wurde speziell entwickelt, um die Stoßfestigkeit von 3D-gedruckten Proben zu überprüfen und dient als spezialisierte Vorrichtung zur mechanischen Festigkeitsprüfung. Sie eignet sich für den Einsatz in Zertifizierungsstellen und Fabriklaboratorien.
Das System besteht aus einem Elektromagnet-Auslösemechanismus, einem Schlagelement, einem Rahmen und einem Steuerungssystem. Gesteuert über SPS, ist die Fallhöhe über einen Touchscreen einstellbar und kann ferngesteuert werden. Das System verfügt über elektrisches Heben, automatische Magnetkugeladsorption und unterstützt wiederholte Falltests.
Zweck, Prinzip & Struktur:
Diese Testmaschine wird hauptsächlich für die Stoßfestigkeitsprüfung von metallischen 3D-gedruckten Proben verwendet.
Funktionsprinzip:
Gemäß der Norm Ehc für vertikale Fallhammerprüfungen fällt das Schlagelement (eine Φ180 mm Stahlkugel mit einem Gewicht von 24 kg) aus einer definierten Höhe frei durch ein Führungsrohr und trifft vertikal auf die Probe. Das System wandelt potenzielle Energie in kinetische Energie um, um eine Schlagprüfung an der Probe durchzuführen.
Struktur:
Technische Daten:
Nr. | Artikel | Spezifikation |
1 | Stromversorgung | AC 220V 50Hz, 1 kW |
2 | Steuerungssystem | SPS-Steuerung, Touchscreen-Bedienung |
3 | Testprobe | Metallische 3D-gedruckte Probe, max. Größe 20 × 20 × 20 cm |
4 | Teststation | 1 Station |
5 | Stahlkugel | Φ180 mm, 24 kg |
6 | Fallhöhe | 200–1800 mm, einstellbar über Touchscreen |
7 | Schlagenergie | Berechnet durch E = mgh, bis zu 423 J |
8 | Fallführungsrohr | Spezielles Rohr für jeden Impaktor, geringes Spiel |
9 | Schlagpunkt | Fest, konsistente Position durch geführten Fall |
10 | Testzyklen | 0–999.999, voreinstellbar |
11 | Testprozess | Heben über Elektromagnet, manuell oder automatisch auslösen |
12 | Rahmenstruktur | Verstärkter Stahlrahmen, ausgelegt für hohe Belastungen |
13 | Abmessungen (B×T×H) | Ca. 1000 × 700 × 2300 mm |
14 | Gewicht | 250 kg |
Hauptsystemkonfiguration:
Komponente | Marke |
Schaltschrank | Sinuo |
SPS | Mitsubishi |
Touchscreen | Weintek |
Elektrische Komponenten | FUJI, Schneider, Omron, Chint |
Elektromagnet | Inländisch |
Führungsschiene | Taijia |
Rahmen | Sinuo |
Vorrichtung | Sinuo |
Software | Sinuo |